Eine einzigartige Chance für künstlerisch begabte.
An der Löwenstrasse 17, 8001 mitten in Zürich entsteht in einer Zwischennutzung für 1 Jahr ein Co-Working Space der anderen Art. TGIM steht für Community, Weiterkommen und Teamspirit. TGIM heisst Thank god it's Monday.
Wir wollen hier aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit geben, etwas einzigartiges zu schaffen. Deshalb suchen wir Individuen oder Gruppen, die ein gesamthaftes und umfassendes Konzept für die Gestaltung der Fläche entwickeln möchten. Die umgesetzte Kunst wird jeden Monat von hunderten von Leuten gesehen und ist Teil einer revolutionären Leerstandsnutzung.
Du kriegst von uns:
Was wir brauchen:
Ein Konzept dass die Besonderheiten der Fläche und des TGIM berücksichtigt. Das Thema soll auf die eine oder andere Art und Weise in die Storyline des TGIM passen und sich beispielsweise mit dem Thema wandern (das TGIM "wandert" als Co-Working Space von Leerstand zu Leerstand), Arbeit, Zürich oder Löwen(strasse) auseinandersetzen.
Focus Zone
Die eine Hälfte der Fläche (siehe Plan) wird die "Focus Zone", in der eine ruhige konzentrierte Atmosphäre herrschen wird. Die Kunst soll dieses Motto widerspiegeln und nicht allzu wild sein. Wir denken an etwas warmes, dass eine Atmosphäre schafft, in der man sich wohlfühlen kann.
Play Zone
Dies soll ein lebendiger, interaktiver Teil werden. Hier sollen die Besucher miteinander reden, es wird Musik laufen und es sollen neue Connections entstehen. Die Kunst sollte hier lebendiger sein und das Thema
Einschränkungen
Wir werden keine permanente oder schwer zu entfernende Kunst (z.B. Wandbemalung) auf der Fläche machen können. Es wird einige Trockenbauwände geben, die bemalt werden können. Ansonsten kann auf Leinwänden, Tüchern, Spanplatten oder anderen Materialien gearbeitet werden, die sich leicht wieder entfernen lassen, ohne Handwerker und Maler zu involvieren. Installationen, Foto- und Videokunst, Arbeit mit Projektoren, experimentelle Konzepte etc. sind gerne gesehen!
Wir wollen hier aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit geben, etwas einzigartiges zu schaffen. Deshalb suchen wir Individuen oder Gruppen, die ein gesamthaftes und umfassendes Konzept für die Gestaltung der Fläche entwickeln möchten. Die umgesetzte Kunst wird jeden Monat von hunderten von Leuten gesehen und ist Teil einer revolutionären Leerstandsnutzung.
Du kriegst von uns:
- Material wird vollständig von uns bezahlt
- 2x Gratisnutzung der Fläche für Ausstellungen, Vernisagen etc.
- Hunderte von Menschen sehen jeden Monat deine Kunst
- Eine der besten Lagen Zürichs für die Präsentation deiner Werke
Was wir brauchen:
Ein Konzept dass die Besonderheiten der Fläche und des TGIM berücksichtigt. Das Thema soll auf die eine oder andere Art und Weise in die Storyline des TGIM passen und sich beispielsweise mit dem Thema wandern (das TGIM "wandert" als Co-Working Space von Leerstand zu Leerstand), Arbeit, Zürich oder Löwen(strasse) auseinandersetzen.
Focus Zone
Die eine Hälfte der Fläche (siehe Plan) wird die "Focus Zone", in der eine ruhige konzentrierte Atmosphäre herrschen wird. Die Kunst soll dieses Motto widerspiegeln und nicht allzu wild sein. Wir denken an etwas warmes, dass eine Atmosphäre schafft, in der man sich wohlfühlen kann.
Play Zone
Dies soll ein lebendiger, interaktiver Teil werden. Hier sollen die Besucher miteinander reden, es wird Musik laufen und es sollen neue Connections entstehen. Die Kunst sollte hier lebendiger sein und das Thema
Einschränkungen
Wir werden keine permanente oder schwer zu entfernende Kunst (z.B. Wandbemalung) auf der Fläche machen können. Es wird einige Trockenbauwände geben, die bemalt werden können. Ansonsten kann auf Leinwänden, Tüchern, Spanplatten oder anderen Materialien gearbeitet werden, die sich leicht wieder entfernen lassen, ohne Handwerker und Maler zu involvieren. Installationen, Foto- und Videokunst, Arbeit mit Projektoren, experimentelle Konzepte etc. sind gerne gesehen!
Bilder und Visualisierungen der Flächen.
Grundrissplan der Fläche mit neuen Offices & Konferenzräumen
Klick auf Bild zum Download der Pläne
Legende:
Rot: Wände die neu gebaut werden (Trockenbau) und zu einzelnen Offices (oben) und 2 Konferenzräumen (unten) werden.
Gelb: Türen zum Küchenbereich
Grün: Feuerfeste Fluchttüren
Rot: Wände die neu gebaut werden (Trockenbau) und zu einzelnen Offices (oben) und 2 Konferenzräumen (unten) werden.
Gelb: Türen zum Küchenbereich
Grün: Feuerfeste Fluchttüren